Bruno Lelieveld-Haus

Ein Plätzchen für Wohnungslose

Im Tagestreff Bruno-Lelieveld-Haus wird eine sogenannte niedrigschwellige Unterstützung geleistet: ein Aufenthalt, ein freundliches Gespräch, Frühstück und Mittagessen und eine Tasse Kaffee und/oder ein Glas Wasser und dreimal pro Woche ein gutes Mittagessen für bis zu 90 hungrige Menschen. Dazu das gute Gefühl, auch am unteren Rand der Gesellschaft ein Leben in Würde führen zu können.

Tatkräftige Hilfe ist dabei gefragt. Der Verein Wohlfahrt Mönchengladbach leistet diese Unterstützung seit vielen Jahren. 

Auch Sie können dazu mit Ihrer Spende beitragen!

An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bedanken, bei allen, die mit uns - und mit denen wir - zusammenarbeiten:

- der Verein "Wir für MG - Obdachlosenhilfe Mönchengladbach e.V." (die gestalten jedes Jahr unser Schaufenster - vielen Dank

- der Verein "1. Community - Ehemalige Heimkiner NRW e.V.

- die Freimaurerloge Rheindahlen "British Freemasons Germany"

- die Studenten der Hochschule Niederrhein

- die Mönchengladbacher Tafel

- die Veranstalter des Megamarsch 2023, die unserer Einrichtung die übrig gebliebene Verpflegung gespendet haben

und viele, viele weitere Privatmenschen, aber auch Firmen, die sich für unsere Besucher einsetzten.

Nochmals: DANKE. Weitere Worte sind nicht notwendig. Jetzt helfen nur Taten.

Das Bruno Lelieveld-Haus
Erzbergerstraße 8
41061 Mönchengladbach
Telefon: 0 21 61 / 48 10 70
Fax: 0 21 61 / 59 94 64
BLH@verein-wohlfahrt.de
Leiter: Holger Knübben

Öffnungszeiten
Mo – Fr 7:30–15:30
Sa geschlossen
So + Feiertage 9:00 – 14:00
Bei sehr schlechtem Wetter ist der Tagestreff nach
Absprache mit der Stadtverwaltung länger geöffnet.

Hier soll niemand vergessen werden!

Die "Erinnerungswand" für die Verstorbenen vom 19.12.1989 (Todestag von Bruno Lelieveld) bis heute.

Im Bruno-Lelieveld-Haus: